Sowohl für Pferde, welche an einer Erkrankung der Leber leiden ist die Mariendistel eine sinnvolle Ergänzung, aber auch zur vorbeugenden Unterstützung der Leber eignet sich die Pflanze sehr gut. Um die negative Auswirkung der Toxine zu verringern kann Mariendistelkraut als Kur gegeben werden.
Mariendistelkraut hat eine positive Wirkung auf Leber und ihre Entgiftungsleistung für den Pferdekörper. Durch die Kombination mit Artischockenblätter oder Löwenzahn kann können die positiven Eigenschaften noch verbessert werden.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde 30 - 50 g / Tag; entspricht 3 - 5 % Anteil im Mixer bei einer Futtermenge von 1 kg / Tag
Kleinpferde 15 - 30 g / Tag; entspricht 3 - 6 % Anteil im Mixer bei einer Futtermenge von 0,5 kg / Tag